Sicher im Umgang mit dem Gasbrenner
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a konnten in dieser Woche im Physikunterricht im Rahmen einer praktischen Übung zeigen, dass sie den fachgerechten und sicheren Umgang mit einem Gasbrenner beherrschen.Am Ende des Tages bekamen sie als Nachweis ihrer Kenntnis...
5 Jahre Brandschutzerziehung im Floriansdorf
Der Besuch des Floriansdorfs in Iserlohn durch eine Klasse unserer Schule hat sich mittlerweile schon zu einer kleinen Tradition entwickelt. In diesem Jahr war die Klasse 8a an der Reihe. Bei ihrem Besuch lernten die Schülerinnen und Schüler nicht nur Organisation und...
Einführung: DeutschlandTicket Schule
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, zum 01.10.2023 wird an Schulen in Trägerschaft des Kreises Unna zunächst für die Zeit bis zum 31.07.2024 das DeutschlandTicket Schule eingeführt. Alle anspruchsberechtigten Schülerinnen und Schüler erhalten anstelle des...
Krankmeldungen
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wie Sie wissen, müssen erkrankte Schülerinnen und Schüler morgens in der Schule krankgemeldet werden. Dies soll möglichst telefonisch bis spätestens 8:30 Uhr im Sekretariat (02303 - 27 1242) erfolgen. In der letzten Zeit...
Schulfest – Wertmarken
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wie Sie bereits wissen, findet am Freitag, den 08.09.2023 von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr an unserer Schule ein Schulfest statt. Programm:12:00 Uhr musikalische Eröffnung (Band-AG, Schulleitung, Schülersprecherin)ab 12:15 Uhr...
Schulfest am 08. September 2023
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, am Freitag, 08.09.23, findet von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr das erste Schulfest der Jakob-Muth-Schule statt. Wir freuen uns, Ihnen unser neues Schulgebäude nun endlich vorstellen zu können und laden Sie ganz herzlich ein, an diesem...
Erste Schulwoche nach den Sommerferien (07.08.23 – 11.08.23)
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Sommerferien sind nun vorbei und ich hoffe, Sie konnten die Zeit genießen. Vor den Ferien hatte ich bereits angekündigt, dass wir in der ersten Schulwoche nach den Ferien mit einem verkürzten Stundenplan beginnen. Anders als...
Experimente mit Seifenblasen
Dass naturwissenschaftlicher Unterricht alles andere als trocken sein muss, konnte die Klasse 6a vor kurzem eindrucksvoll erleben. Denn da wurden Hände und die Tische in unserem NaWi-Raum ordentlich eingeseift. Wir haben im Unterricht unsere eigene Seifenblasenlauge...