Förderverein: Gruß zum Schuljahresende

Liebe Vereinsmitglieder,
sehr geehrte Damen und Herren,

in wenigen Tagen beginnen die Sommerferien und das Schuljahr 2024/2025 ist Vergangenheit. In diesem Jahr haben ca. 35 Kinder/Jugendliche die Schule verlassen. Die Entlassfeier war in einem festlichen Rahmen am 27.06.2025.

Das ist ein Grund, auf das vergangene Schuljahr zurückzublicken. Es war für den Förderverein und damit auch für die Schule sehr positiv.

So konnte das Deeskalationstraining mit ca. 9.000 € unterstützt werden. Damit war die Finanzierung von sechs Schulstunden pro Woche möglich. Neben der Mittelzusage durch den Kreis als Schulträger müssen wir insbesondere der Bürgerstiftung danken, die dieses Training mitfinanziert hat.

Zum ersten Mal hat die Bürgerstiftung neben der Kofinanzierung des Deeskalationstrainings auch die Ausflüge der einzelnen Schulklassen unterstützt. Dadurch konnten die Ausflüge für die Kinder wesentlich attraktiver gestaltet werden.

Ein weiterer Schwerpunkt war der Ausbau der Schulbibliothek. Hierüber habe ich vor ca. vier Wochen ausführlich berichtet. Auch an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an die Lions-Clubs.

Der vierte Schwerpunkt ist die Berufsorientierung. Sie wird seit Jahren von der UKBS finanziert. Trotz der gestiegenen Teilnehmerzahl und der Preiserhöhung des Veranstalters können wir auch in diesem Jahr dank der UKBS den Entlassjahrgang wieder an der Veranstaltung teilnehmen lassen.

Wir sollten aber auch die kleineren Spenden nicht vergessen. Zu Anfang des Schuljahres hat die Fa. Woolworth die Ausstattung eines Entspannungsraumes ermöglicht und die Stadtwerke Unna haben den ersten Sponsorenlauf der Schülerinnen und Schüler im Mai mit einer Kiste voller Werbeartikel unterstützt.

Hoffen wir, dass es uns gelingt, auch im kommenden Schuljahr wieder Gestaltungsspielräume zu ermöglichen.

An dieser Stelle möchte ich nochmals allen Mitgliedern und Spendern für die Unterstützung danken. Im Namen des Vereins wünsche ich Ihnen eine schöne Sommerzeit, gute Erholung vom Stress des Alltags und dass wir uns froh und gesund im neuen Schuljahr wieder neuen Herausforderungen stellen können.

Mit herzlichen Grüßen

Bodo Schneider

Hitzefrei am 01. + 02. Juli 2025

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

für den Anfang der kommenden Woche werden wieder sehr hohe Temperaturen von über 30°C gemeldet.

Aus diesem Grund werden wir am Dienstag, 01.07.25 und Mittwoch, 02.07.25 den Unterricht bereits nach der 4. Stunde um 11:40 Uhr beenden.

Die Taxis und der Bus nach Schwerte (D 79) werden entsprechend umbestellt.

An den anderen Tagen endet der Unterricht regulär nach Stundenplan.

Mit freundlichen Grüßen

Bong / Schulleiter

Hitzefrei/Projektwoche

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

die Sommerferien stehen vor der Tür und die Temperaturen steigen langsam an. Sollte es in den Wochen vor den Sommerferien noch zu einer längeren Hitzeperiode von über 30 °C
kommen, würden wir ggf. den Unterricht an einzelnen Tagen verkürzen (= hitzefrei!). Hierüber werden Sie aber in jedem Fall rechtzeitig vorher informiert, damit die Betreuung Ihrer
Kinder gewährleistet ist.

In der Woche vom 07.07.25 – 10.07.25 findet an der Jakob-Muth-Schule eine Projektwoche zu den Themenfeldern „Nachhaltigkeit / Gesundheit + Ernährung / Umwelt“ statt.
An diesen Tagen endet der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler nach der 4. Stunde um 11:40 Uhr.

Am Freitag, 11.07.25 endet der Unterricht nach der Zeugnisausgabe um 10:55 Uhr.

Mit freundlichen Grüßen
Bong / Schulleiter

Förderverein – Informationen Juni 2025

10.06.2025

Liebe Vereinsmitglieder,
sehr geehrte Damen und Herren,

die Feiertage liegen hinter uns und das Schuljahr biegt in die Zielgerade. Aber bevor die Sommerferien beginnen, möchte ich Ihnen noch aktuelle Entwicklungen mitteilen.

Der Anfang Mai veranstaltete Sponsorenlauf wurde vom Förderverein mit 246,50 € unterstützt. Den meisten Kindern war es gelungen, aus dem Bekannten- und Verwandtenkreis Sponsoren zu finden. Die Zusage des Fördervereins für die Kindern, die keinen Sponsor hatten, den Beitrag zu übernehmen, konnte gerne erfüllt werden.

Vor ca. zwei Jahren hat der Lions-Förderverein ViaRegis die Einrichtung unserer Schulbibliothek mit 1.000 € gefördert. In diesem Jahr hatte die Schule den Wunsch, die Bibliothek entsprechend zu aktualisieren. Seinerzeit gab es auch eine Zusage des Lions-Clubs, zukünftige Neuanschaffungen ebenfalls finanziell zu unterstützen. Aufgrund dieser Zusage haben wir daher nachgefragt und wurden von der Spendenbereitschaft sehr positiv überrascht.

Die folgende Nachricht erreichte Schule und Förderverein Ende Mai:

„Vor zwanzig Jahren wurde der Lions-Club Unna ViaRegis unter der Patenschaft des Lions-Clubs Unna gegründet. Im Rahmen einer gemeinsamen Feierstunde haben sich beide Clubs dazu entschieden, den Aufbau der Schulbibliothek der Jakob-Muth-Schule finanziell zu unterstützen. Auch weiterhin wird der Lions-Club Unna ViaRegis einen Teil seiner Mittel, die durch den Büchermarkt zum Unnaer Stadtfest eingenommen werden, der Schulbibliothek der JMS widmen.“

Beide Vereine haben je 1.000 € gespendet.

Ohne Zuwendungen von Organisationen wie diese, könnte die Schule ihren Bildungsauftrag kaum erfüllen. Darum müssen wir froh und dankbar sein, mit den Lions-Clubs Partner zu haben, auf die wir uns verlassen können.
An dieser Stelle ein ganz herzliches „Dankeschön“.

Für die ersten 1.000 € wurden bereits 111 Bücher angeschafft.

Derzeit wird überlegt, neben den klassischen Büchern auch Hörbücher zu beschaffen, um die „Schwelle“ zur Literatur weiter zu senken.

Die Nachricht haben wir auch an die örtliche Presse weitergegeben. Aber dort fand der Beitrag keine Resonanz. Auch deshalb möchte ich hiermit alle Mitglieder über die großzügige Spende der Lions-Clubs informieren.

Ich wünsche Ihnen eine schöne Zeit und werde mich zum Abschluss des Schuljahres nochmals mit einem aktuellen Sachstand an Sie wenden.

Mit herzlichen Grüßen

Bodo Schneider

Ferientage im Mai und Juni/Pädagogischer Tag am 02.06.25

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

heute möchte ich Sie an die anstehenden Ferientage der kommenden Wochen erinnern:


30.05.25
beweglicher Ferientag (n. Christi Himmelfahrt)

10.06.25 Pfingstferien

20.06.25 beweglicher Ferientag (n. Fronleichnam)

 

Am Montag, 02.06.25 findet eine ganztägige Lehrerfortbildung (Pädagogischer Tag) zum Thema „Kommunikation / Kooperation“ statt.
Die Schülerinnen und Schüler bleiben an diesem Tag zu Hause und erhalten vorab Arbeitsmaterial zur häuslichen Bearbeitung.

Mit freundlichen Grüßen

Bong/Schulleiter

Schritt für Schritt zu 2500 Euro – Unser Sponsorenlauf war ein voller Erfolg!

Am 02.05.2025 fand an der Jakob-Muth-Schule in Unna-Königsborn zum ersten Mal ein Sponsorenlauf statt.
147 Schülerinnen und Schüler liefen bei bestem Wetter im nahegelegenen Kurpark auf einem ca. 400m langen Rundkurs. Dabei zeigten sich die Kinder und Jugendlichen der Jahrgangsstufen 5 bis 10 hochmotiviert und sehr ausdauernd.
Insgesamt liefen die Teilnehmenden 2116 Runden für die sie Spendengelder in Höhe von rund 2.500 € bekommen. Die Sponsoren haben sich die Läuferinnen und Läufer selbst gesucht. Außerdem erhält die Schule eine großzügige Spende von ihrem Förderverein sowie Sachpreise von den Stadtwerken Unna.
Über die Verwendung des Erlöses wird die Schülervertretung der Jakob-Muth-Schule entscheiden. So viel steht bereits fest: Er soll den Schülerinnen und Schülern selbst zugutekommen.
Die Schulgemeinschaft hat einen erfolgreichen Tag verbracht und bedankt sich bei allen Sponsorinnen und Sponsoren.